|
4-Kanal-Videoinstallation hinter Glas DV 3-22 min, s/w und Farbe, Ton. 4 Monitore, 4 Kopfhörer (in ihrer Zugehörigkeit nicht gekennzeichnet), 113 Kunststofffiguren, Realräume mit Originalausstattung (Eingangshalle, genutzt; Holzwerkstatt, ungenutzt). Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf", Potsdam-Babelsberg, 2004
Hinter Glas: 4 Monitore unterschiedlicher Größen, auf innenseitigem Fensterbrett: mit dem Cutter bearbeitete, handelsübliche Kunststoff-Spielzeugfiguren: "action figures". Die Attribute, die sie den Rubriken "Ninja Combat", "Mission Impossible", "Irresistable Attack", "Wild West", "Space Exploration", "Police Force" und "Fire Fighter" zuordnen, sind hier durch Schnitzen entfernt. |
|
|

Monitor 1: Loop, 3 min, 16 mm in Kopie auf DV, Farbe, 1999-04
Weite Einstellungen von Rehen auf freiem Feld. Zu sehen ist jeweils der Moment konzentrierter Aufmerksamkeit, nachdem ich von den Tieren bemerkt wurde. Ein Moment absoluter Starre nach dem Aufschrecken, in dem die Entscheidung über Flucht oder Nichtflucht fällt; im Ton die stille Originalatmosphäre des Ortes.

Monitor 2: Loop, 17 min, DV, s/w, 2004
Aus Comic-Heften sind mit der Handkamera sehr nah am Papier Bildbereiche in direkter Nachbarschaft zur Action abgefilmt. Die Einstellungen sind in Bild und Ton auf 50-30% der Originalgeschwindigkeit verlangsamt, so dass aus dem Wackeln der Handkamera ein langsames Schwenken, aus den Raum-Tönen der Aufnahmesituation Rauschen unterschiedlicher Klangfarben wird.

Monitor 3: Loop, 7 min, DV, Farbe, 2003
Weite Totale eines ländlichen Kreisverkehrs mit 4 Einmündungen, aus höher gelegener Perspektive aufgenommen. Neben den passierenden Fahrzeugen ist die regelmäßige Schwenkbewegung des Wassers aus einer Beregnungsanlage zu sehen, man hört den Originalton des Ortes.

Monitor 4: Loop, 22 min, Beta SP, Farbe, 2002
33 Stellvarianten zweier Elemente aus der Modellbaureihe "Häuser" (35 Elemente, Plexiglas, Kunststoff, 2001-2004) im Freien. Gleichbleibende Kameraposition, Originalton.
|







 |
|